325 Jahre Siebengebirgswein vom Familienunternehmen

Zu Gast bei – Weingut Blöser Oberdollendorf/Königswinter

Unterhalb des Siebengebirges wird seit 1696 über viele Generationen hinweg Wein angebaut. Vor allem die weißen Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau reifen in der gepflegten Landschaft unweit des berühmtesten Siebengebirgsgipfels Drachenfels. Mit Blick auf den Rheinstrom werden jährlich nach alter Tradition 7,2 Hektar Rebflächen von der Winzerfamilie Blöser umweltbewusst bewirtschaftet. Auch der Fernwanderweg „Rheinsteig“ führt direkt durch diese Weinberge mit Blick auf die malerischen Fachwerkhäuser von Oberdollendorf.

Die Weinbergslagen der rassig, herzhaft-aromatisch und fein-duftigen Produkte haben auserlesene Namen. Sie heißen Laurentiusberg, Rosenhügel und Sülzenberg.

Weißweine: Riesling, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Kerner, Traminer und Scheurebe

Rotweine: Spätburgunder, Dornfelder, Regent und Portugieser

Der herzliche Empfang und die Einblicke, die ich bei der Lese, beim Pressen, in der Herstellung und Abfüllung vertrauensvoll machen durfte, haben mich mit Begeisterung für dieses Handwerk und einer Menge an neuen Informationen über dieses vielseitige Genussmittel nach Hause fahren lassen. Dankbar für die Erfahrung und all die Geschmacksproben der hiesigen Weine in einem der drei bei Bonn liegenden Weingüter Nordrhein-Westfalens, kann ich einen Besuch in dieses aussichtsreiche Gut sowie den zugehörigen Weinverkauf nur empfehlen.

Schaut gerne mal in der herzlichen Vinothek vorbei und schnappt euch einen neu zu entdeckenden Tropfen:

Weingut Bernd Blöser
Bachstraße 112
53639 Königswinter-Oberdollendorf
www.weingutbloeser.de

Herbst 2020

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Florian

    Hello Antoni 🙂

Schreibe einen Kommentar